Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1. Allgemeine Informationen

Arionthifyr nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website arionthifyr.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Arionthifyr

Am Stadtpark 141
51373 Leverkusen, Deutschland
E-Mail: info@arionthifyr.com
Telefon: +498378923440

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer Finanzdienstleistungen stehen. Sie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Vertragsdurchführung
Finanzdaten Anlageberatung und Risikobewertung Rechtliche Verpflichtung
Nutzungsverhalten Verbesserung der Website Berechtigtes Interesse
Technische Daten Sicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse

Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Beruf, Einkommensverhältnisse sowie Informationen über Ihre Anlageziele und Risikobereitschaft.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Anlageberatung
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen und laufende Betreuung
  • Compliance: Erfüllung gesetzlicher Pflichten nach WpHG und anderen Finanzmarktgesetzen
  • Risikomanagement: Bewertung und Überwachung von Anlagerisiken
  • Kommunikation: Zusendung von Marktinformationen und Anlageempfehlungen
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug und Geldwäsche
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wichtiger Hinweis:

Als Finanzdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu erheben und zu speichern. Diese Pflichten ergeben sich aus dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), dem Geldwäschegesetz (GwG) und anderen relevanten Bestimmungen.

4. Datenerhebung und -quellen

Wir erheben Ihre Daten auf verschiedenen Wegen:

Direkte Erhebung: Die meisten Daten erhalten wir direkt von Ihnen, beispielsweise bei der Registrierung auf unserer Website, bei der Kontaktaufnahme oder im Rahmen der Anlageberatung. Dies geschieht durch Formulare, E-Mail-Kommunikation oder persönliche Gespräche.

Automatische Datenerhebung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherheit.

Cookies und Tracking: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Externe Quellen: In bestimmten Fällen können wir Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Kooperationspartnern erhalten, jedoch nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Gesetzliche Verpflichtungen: Wir sind verpflichtet, Daten an Aufsichtsbehörden wie die BaFin oder an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Finanzpartner: Für die Durchführung von Transaktionen arbeiten wir mit Banken, Börsen und anderen Finanzdienstleistern zusammen. Die Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang.

Keine Datenverkäufe:

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken oder anderen kommerziellen Zwecken. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

6. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke und die Empfänger.

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen. Bei unvollständigen Daten können Sie die Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Beachten Sie jedoch, dass wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht alle Daten sofort löschen können.

Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns unter info@arionthifyr.com oder telefonisch unter +498378923440. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein:

Technische Sicherheit: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig überwacht.

Organisatorische Maßnahmen: Der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Regelmäßige Überprüfungen: Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik.

Backup und Wiederherstellung: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverluste zu vermeiden. Die Backups werden ebenfalls verschlüsselt gespeichert.

Incident Response: Im Falle einer Datenschutzverletzung haben wir Verfahren etabliert, um schnell zu reagieren und die Aufsichtsbehörden sowie betroffene Personen zu benachrichtigen.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gespeichert, entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.

Compliance-Daten: Daten, die für die Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen erforderlich sind, werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben bis zu 6 Jahre aufbewahrt.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Kommunikation werden in der Regel 3 Jahre gespeichert, sofern nicht längere Aufbewahrungsfristen gelten.

Website-Daten: Technische Daten wie Log-Dateien werden normalerweise nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

Marketingdaten: Daten für Marketingzwecke werden gelöscht, sobald Sie der Verwendung widersprechen oder der Zweck wegfällt.

Automatische Löschung:

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission sind ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen zulässig.

Standardvertragsklauseln: Für Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Wir bewerten regelmäßig das Datenschutzniveau in Drittländern und ergreifen zusätzliche Maßnahmen, wenn erforderlich.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht, Informationen über internationale Datenübertragungen zu erhalten und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert:

Benachrichtigung: Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Aktuelle Version: Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter arionthifyr.com/privacy-and-security.html.

Archivierung: Frühere Versionen werden zu Dokumentationszwecken archiviert und können auf Anfrage eingesehen werden.

Ihre Zustimmung: Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung stimmen Sie der neuen Datenschutzerklärung zu.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

Arionthifyr
Datenschutzbeauftragter
Am Stadtpark 141
51373 Leverkusen, Deutschland

E-Mail: info@arionthifyr.com
Telefon: +498378923440

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

© 2025 Arionthifyr - Alle Rechte vorbehalten